Als Technische(r) Zeichner:in bist du ein wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses. Du erstellst nicht nur Pläne und Schemata für Sanitär-, Wärme-, Kälte- und Luftversorgungsanlagen, sondern führst auch die Auslegung der Versorgungstechnik durch. Dazu gehören Heizlastberechnungen, Rohrdimensionierungen und andere technische Berechnungen. Du arbeitest eng mit Techniker:innen, Architekt:innen und weiteren Fachleuten zusammen. Deine Unterlagen bilden die Grundlage für die Montage und gewährleisten eine reibungslose Umsetzung der Projekte.
Technisches Interesse
Freude an Mathematik, Physik und Technik ist ein Muss.
Räumliches Vorstellungsvermögen
Du musst dir komplexe Strukturen und Bauteile im Kopf vorstellen können.
Genauigkeit
Präzises Arbeiten ist entscheidend, da deine Pläne die Basis für die Montage sind.
Teamfähigkeit
Du arbeitest eng mit Kolleg:innen zusammen, um Lösungen zu entwickeln.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kombiniert praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Du lernst den Umgang mit CAD-Software, technischen Zeichenvorschriften und wie du technische Ideen in verständliche Pläne übersetzt. Im Laufe der Ausbildung sammelst du wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Projekten und erhältst Einblicke in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens.
Nach Abschluss der Ausbildung stehen dir viele Türen offen. Du kannst dich zum/zur CAD-Techniker:in weiterbilden oder als Konstrukteur:in spezialisieren. Es gibt auch die Möglichkeit, in die Projektleitung aufzusteigen oder dich im Bereich Engineering weiterzuentwickeln.
Schon während der Ausbildung verdienst du ein attraktives Gehalt, das mit jedem Lehrjahr steigt. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre erwarten dich sehr gute Verdienstmöglichkeiten, die je nach Spezialisierung und Erfahrung noch weiter steigen können.
Bei uns erhältst du eine umfassende Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, spannende Projekte und ein motiviertes Team, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst.
Starte deine Karriere als Technische(r) Zeichner:in bei Wieselthaler. Sichere dir einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten!
Bewerbung richte bitte an: office@wieselthaler.com
Folgende Unterlagen werden von uns benötigt:
Wir würden uns auch sehr über ein Motivationsschreiben freuen. Warum gerade dieser Beruf und warum bewirbst du dich gerade bei uns?
Der ideale Zeitpunkt für deine Bewerbung ist ab Oktober. Je früher du dich bewirbst, desto größer sind deine Chancen auf einen der begehrten Lehrplätze. Warte nicht zu lange mit deiner Bewerbung, da Lehrstellen auch bereits vor März vergeben werden.